Nachhaltigkeit

Was tut Zuerich Vintage für die Umwelt?

Recycling und Wiederverwendung:
Indem ich ausschliesslich Vintage Produkte anbiete, werden Kleidungsstücke und Gegenstände wiederverwendet, anstatt neu produziert zu werden. Das hilft, Abfall zu vermeiden und wertvolle Ressourcen zu schonen.

Vermeidung von Überproduktion:
Ich produziere keine neuen Artikel und trage so nicht zu der Überproduktion bei, die in der Modeindustrie leider oft zum Standard gehört.

Nachhaltige Verpackung:
Für den Versand verwende ich ausschliesslich saubere Secondhand-Kartons und -Kuverts. 

CO₂-kompensierter Versand:
Alle Sendungen verschicke ich mit der Schweizerischen Post «pro clima» – CO₂-kompensiert im In- und Ausland.

Energieeffizienz:
Da ich meine Produkte ausschliesslich online anbiete, brauche ich keine physische Ladenfläche. So spare ich Energie für Beleuchtung, Heizung oder Kühlung – und reduziere meinen ökologischen Fussabdruck.

Lokaler Einkauf und Handauswahl:
Ich kaufe meine Stücke lokal und wähle jedes Teil persönlich von Hand aus. Das unterstützt kleine, lokale Händler*innen, hält die Transportwege kurz und sorgt dafür, dass jedes Stück einzigartig ist.

Bewusstsein schaffen:
Mit Zuerich Vintage möchte ich zeigen, dass Nachhaltigkeit, Stil und Individualität wunderbar zusammenpassen – und dass Secondhand eine echte Alternative zu Fast Fashion ist.

Für Ideen, wie ich meinen Shop noch umweltfreundlicher machen kann, bin ich jederzeit offen – schreib mir einfach.