Wie kommen die Preise zustande?

Diese Frage höre ich oft: Warum sind Vintage Stücke in Online Shops teurer als im Brockenhaus?

Ganz einfach: Ich suche jedes Teil persönlich aus – oft braucht es mehrere Anläufe, bis ich etwas finde, das mich wirklich begeistert. Zuhause wird alles sorgfältig geprüft, gereinigt, repariert und für schöne Fotos aufbereitet. Danach folgen Fotografieren, Bearbeiten, Beschreiben, Messen, Hochladen, Fragen beantworten, liebevoll Verpacken, Versenden – und natürlich auch die Buchhaltung.

Das alles kostet Zeit, und Zeit ist auch im Vintage Business wertvoll. Trotzdem halte ich meine Preise bewusst fair, damit möglichst viele von Euch Freude an nachhaltiger und einzigartiger Mode haben.

Und das Schönste: Jedes Stück gibt es nur einmal – ein kleines Unikat, das vielleicht schon bald Dir gehört. Wenn Du Lust hast, ein "very small swiss business" zu unterstützen, schau Dich gerne bei mir um (#shopsmall).